Der EU-BIO - Landbau


Bio-Landbau ist eine landwirtschaftliche Methode, bei der Lebensmittel unter Verwendung natürlicher Stoffe und Verfahren erzeugt werden.


Somit hat er normalerweise begrenzte Umweltauswirkungen, denn er fördert umweltschonende und artgerechte Aquakulturen.

 

Vertrauen in den ökologischen Landbau

Damit Landwirte in den Genuss der Vorteile der ökologischen Landwirtschaft kommen, müssen die Verbraucher darauf vertrauen können, dass die Regeln der ökologischen Produktion eingehalten werden.

Daher gibt es in der EU ein strenges Kontroll- und Durchsetzungssystem, welches die ordnungsgemässe Einhaltung der Regeln und Vorschriften für ökologischen Landbau sicherstellt.

Da der ökologische Landbau Teil einer breiteren Lieferkette ist, die auch die Lebensmittelverarbeitung, den Vertrieb und den Einzelhandel umfasst, wird er ebenfalls überwacht.


 


Weitere Informationen unter:

www.EU-BIO/marinex.ch


Welche Ziele verfolgt der Bio-Landbau?

  • den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen
  • den Erhalt der biologischen Vielfalt
  • die Wahrung des ökologischen Gleichgewichts in den Regionen
  • die Bodenfruchtbarkeit
  • den Erhalt der Wasserqualität
 
||